Kreis-Chorverband Unterlahn

"Chorwelt Unterlahn stellt sich vor"

  • Regelmäßige Durchführung des Formats „Chorwelt Unterlahn stellt sich vor“
  • Hierbei werden alle Chöre des KCV angesprochen. 
  • Teilnehmende Chöre können sich anmelden.
» weiterlesen

"Konzert der Meisterchöre"

  • Regelmäßige Durchführung des „Konzerts der Meisterchöre“
  • Hier werden die jeweils aktuellen Meisterchöre im KCV Unterlahn präsentiert. 
  • Teilnehmende Chöre qualifizieren sich durch das Erreichen des Titels „Meisterchor“.
» weiterlesen

"Diez ganz CHOR"

  • Regelmäßige Durchführung einer Diezer Chornacht mit Namen „Diez ganz CHOR“
  • Leuchtturmprojekt zur überregionalen Wahrnehmung des Kreis-Chorverbands Unterlahn
  • Garant für qualifizierte Chormusik unter Beteiligung von Gastchören aus anderen Kreis-Chorverbänden
  • Teilnehmende Chöre werden ausgewählt.
» weiterlesen

Diez ganz CHOR

Die Chornacht in der Diezer Altstadt

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, in diesem Fall ist es die Ankündigung der am 15. Juli 2023 stattfindenden ersten Chornacht in der Diezer Altstadt unter dem Namen „Diez ganz CHOR“, für die unser Landrat, Herr Jörg Denninghoff, die Schirmherrschaft übernommen hat. Wie ihre „Schwesterstadt“ Limburg, ist auch Diez geradezu prädestiniert für die Ausrichtung einer solchen Chornacht. Diez bietet vielfältige Möglichkeiten für Bühnen.
 
Die Idee zu einer solchen Veranstaltung entstand bereits 2018 im Musik-ausschuss des KCV Unterlahn, konnte aufgrund der Pandemie aber nicht wie geplant 2021 starten. 
 
Unter dem Motto „6 Chöre, 3 Bühnen, ein Abend voller Gesang“ präsentieren der Ausrichter des Abends, der Kreischorverband Unterlahn mit Unterstützung der Stadt Diez, der Stiftskirchengemeinde und vor allem des MC Germania Freiendiez an ausgesuchten Auftrittsplätzen regionale und überregionale Chöre. Mit dabei sind Germania Freiendiez und Thalia Ebernhahn, beide unter der Leitung von Jürgen Faßbender, der Kremlchor Zollhaus unter der Leitung von Dorothee Laux, die „Frohe Stunde Weroth“ unter Dr. Jens Röth, der Frauenchor Fachingen unter der Leitung von Marco Herbert und Aarlegro Niederneisen unter der Leitung von Bettina Scholl. 
 
Um 18:00 Uhr beginnt die Auftaktveranstaltung gleichzeitig im romantischen Garten des Hauses Eberhard, im Innenhof der Jugendherberge im Grafenschloss und auf einer Bühne neben der 1289 erbauten Stiftskirche mit ihren frühgotischen Proportionen. 
Das Abschlusskonzert dieses Abends findet unter Mitwirkung aller Chöre um 22 Uhr in der Stiftskirche statt.
 
Die Chöre treten zu jeder vollen Stunde auf, so dass den Besuchern Zeit bleibt, die Schauplätze zu wechseln und vom alten Markt kommend – hier findet auch anschließend die After-Show-Party statt - den Schlossberg hinauf zu schlendern und den „klingenden“ Abend mit einem kühlen Getränk und einem kleinen Imbiss zu genießen. 
 
Der Karten-Vorverkauf findet ab sofort
» weiterlesen

Diese Website nutzt Cookies um z. B. durch Analyse des Besucherverhaltens die Website stetig zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.